Kurse
Pilz-Kurs für AnfängerInnen
Mit diesem Kurs legen Sie den Grundstein für Ihr künftiges Pilzwissen. Sie lernen, worauf es beim Pilze bestimmen ankommt und was Sie beim Sammeln wissen und beachten müssen. Sie lernen eine Reihe von Speisepilzen kennen.
Der Pilz-Kurs 2025 findet im Zeitraum vom 12.8. - 18.10.2025 statt und ist ausgebucht. Für InteressentInnen führen wir eine Warteliste!
Der Kurs steht unter dem Patronat des Naturhistorischen Museums Bern. Dort finden die ersten 3 Kursabende statt.
Périgord-Trüffel, Foto Markus Bichsel
Aktuellles
Nächste Veranstaltung
Am Montag, 19. Mai 2025 starten unsere Bestimmungsabende, 19 - 21 Uhr im Mehrzweckraum des Schul-
hauses Dennigkofen
Austern-Seitlinge, Foto Urs Bruderer
Büchertipps
- Rudolf Winkler / Gaby Keller
Pilze Mitteleuropas
Haupt, gebunden, 24.5 x 31.5cm
1050 Seiten, ISBN 978-3-258-08101-4 - Andreas Gminder / Peter Karasch
Das Kosmos Handbuch - Pilze
mit Zeichnungen von E. Ludwig
Kosmos, broschiert, 13.3 x 19.2cm
752 Seiten, ISBN 978-3-440-17027-4 - Markus Flück
Welcher Pilz ist das?
Kosmos, broschiert, 13.3 x 19.2cm
413 Seiten, ISBN 978-3-440-16782-3
Über uns
Scharlachroter Kelchbecherling, Foto Markus Bichsel
Zweck / Ziele
Einführung in die Pilzkunde
Schutz der Pilzflora
Vorhandene Kenntnisse erweitern
Pilzvergiftungen verhindern
Wie Pilze haltbar machen
Pilzforschung unterstützen
Mitglied werden
Aktivitäten
Pilzbestimmungsabende
Exkursionen
Kochen
Ausflüge
Pilzkurse
Vorträge