Wichtige durch Zecken übertragene Erkrankungen
Eine kurze Übersicht für PilzlerInnen
Grundlagen Borrelieninfektion FSME Hasenpest
Zusammenfassende Empfehlungen
- gut abschliessende, lange Kleider tragen.
- eventuell Schutzmittel (zB Anti-Brumm forte oder Anti-Insect forte) anwenden.
- Gebüsche und Unterholz meiden (für PilzlerInnen mässig originell...).
- nach einer Pilzrunde immer Körper nach Zecken absuchen
(besonders Kniekehlen, Oberarm- und Oberschenkelinnenseite, Leisten, Hals, Nacken, Achselhöhlen!) - Zecken mit Pinzette entfernen und Stichstelle desinfizieren.
- im Verlauf Stichstelle beobachten und bei Auftreten einer verdächtigen Hautrötung oder eines Hautgeschwürs mit vergrösserten Lymphknoten und Fieber die Hausärztin/den Hausarzt kontaktieren.
- sich gegen FSME impfen lassen!
es gibt übrigens eine nützliche Zecken-App („Zecke“) für Smartphones und Tablets der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften!
(Download: Android ab Version 5.0; iOS ab Version 8.0)
Dr. med. Matthias Weiss
Juni 2018